lebenswert.erwanderbar.schön
Startseite > Aktuelles > Aktuelles in St. Martin-Karlsbach > Fotogalerie
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2005|
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich absolviert Nach wochenlanger Vorbereitung absolvierten 9 Mann der FF St.Martin/Ybbsfeld am Vormittag des 28.11.2015 die...
In der zweiten Klasse besuchte uns eine Bäuerin aus St. Georgen/Ybbsfelde. Wir erfuhren sehr viel über die Tiere auf einem Bauernhof. Auch die Tierfamilien wurden...
Zur Tradition geworden ist für den Kindergarten das Feiern beim Martinsbrunnen zum Fest des Hl. Martin von Tours. Die Kinder spielten die Geschichte des Hl. Martin...
Die Konzertwertung des BAG Melk fand heuer in der Turnhalle der Volksschule in St. Martin statt. Der Musikverein St. Martin-Karlsbach trat in der Stufe C an. Als...
Die Marktgemeinde und die Pfarre luden ins GH Bürbaumer ein zur Feier mit den Jubilaren des zweiten Halbjahres 2015. Bürgermeister Martin Ritzmaier, Vizebürgermeisterin...
Spielsachen, Bekleidung, Kinderwägen, Holzspielzeug, etc. wurden von Kindern mit ihren Eltern angeboten. Zur Stärkung zwischendurch gabs Kaffee und Kuchen. GR Lilly...
Seit dem Jahr 1997 liest Frau Bruckner aus ihrem großen Schatz an Mundartgedichten und -geschichten auf der Hengstberghütte. Am 23. September 2015 gab sie ihre...
Die diesjährige Marschmusikbewertung des BAG Melk fand in Loosdorf statt. Der Musikverein St. Martin-Karlsbach unter Stabführer Franz Stöger jun. und unter dem...
Sommer, Sonne, Spiele und viel Spaß! Den Abschlussnachmittag am Freitag, den 28. August 2015, gestalteten die Betreuerinnen und Betreuer im Bereich der Volksschule...
Gemeinsam wurde hinter die Kulissen des Flugbetriebes geschaut. Mit einem Bus ging es quer durch das Gelände und auf der Aussichtsterrasse konnten die Kinder den...
Im Rahmen der Kindertage 2015 gab es am 13. August ein "Eis"-Stockschießen für die Kids. Auf Asphalt durften sie in der Halle probieren und an einem Wettbewerb teilnehmen....
Anlässlich des Pfarr-Stadel-Festes wurde von Bgm. Martin Ritzmaier, Vbgm. Monika Leimhofer und den geschäftsführenden Gemeinderäten Johann Weidum, Martin Stelzeneder,...
Am 24. Juli wurde die Feuerwehr von Amstetten besucht. Danach ging die Fahrt weiter in den Tierpark Haag, wo sie nicht nur interessante Tiere sondern auch noch ein...
Für die vielfältige Arbeit der Bauhofmitarbeiter wurde ein neuer Rasentraktor der Marke KUBOTA bei der Fa. Januschkowetz, Ennsbach, angekauft. Um auch die Wasserversorgung...
Am Sonntag, den 5.7.2015 lud der Musikverein St. Martin-Karlsbach zum Tag der Blasmusik. Am Marktplatz erklangen Märsche und in der Kirche wurde die Hl. Messe musikalisch...
Am 16. Juli gab es für die Kinder einen Line-Dance-Workshop im Turnsaal. Die "Little Stompers" zeigten verschiedene Tänze und alle Kinder haben gemeinsam das Tanzbein...
Die Kinder der ersten Klasse veranstalteten ein Buchstabenfest. Mit Kreiden wurde der Boden vor der Volksschule verschönert, T-Shirts und Steine wurden...
Die Kinder der 1. Klasse genossen in der letzten Schulwoche vor den Ferien die Wanderung ...
Bgm. Martin Ritzmaier und die Gemeindevertretung haben gemeinsam mit Dechant Daniel Kostrzycki zur Feier der Jubilare eingeladen. Den Geburtstagsjubilaren wurde...
Im Kindergarten wurde eine Feuerwehrübung durchgeführt. Kommandant HBI Franz Weigl sorgte mit seiner Mannschaft für einen reibungslosen Verlauf. Die Kinderpädagoginnen...
Die Kinder-Sicherheitsolympiade wurde von Volksschulklassen aus den Bezirken Melk, Amstetten und Waidhofen an der Ybbs besucht. 16 Klassen (Seitenstetten, Biberbach...
Die Ortsgruppe des ÖKB lud ein zum Maibaumsetzen am Marktplatz. Viele Besucher trafen sich im FF-Haus und erfreuten sich an Gegrilltem und an den köstlichen Mehlspeisen....
Die Florianimesse stand unter dem Motto: 90 Jahre FF Karlsbach. Die drei Feuerwehren der Gemeinde feierten gemeinsam in der Kirche und der Musikverein spielte die...
Wunderbare Melodien beim Konzert am 18.4.2015 mit den Musikerinnen und Musikern der Trachtenkapelle St. Martin-Karlsbach und Walter Kirchweger führte durch das Programm....
Große und kleine MüllsammlerInnen wanderten die Gemeinde- und Landesstraßen ab und sammelten den achtlos weggeworfenen Müll ein. Dieser Frühjahrsputz ist leider...
Die „Möwe“ breitet nun auch über der Volksschule St. Martin ihre schützenden Flügel aus Aus diesem erfreulichen Grund trafen sich am Freitag den 27. März 2015 Vertreterinnen...
„Erste Hilfe ist kinderleicht“ – Zu Besuch in der VS St. Martin-Karlsbach Helfen. Eine zentrale Kraft in zwischenmenschlichen Beziehungen, legt es doch den Grundstein...
Das Ergebnis der Wahl am Sonntag, den 1. März 2015:
SPENDE BLUT! Sonntag, 15. März 2015 von 9-12 Uhr im GH Kirchenwirtin, St. Martin Zum Vergrößern des Flyers - bitte darauf klicken!
Viele Angebote: Babysachen, Kinderbekleidung, Spiele, ... in der Volksschule St. Martin am 15. März! Zum Vergrößern den Flyer bitte anklicken!
"Kaptän" Bgm. Martin Ritzmaier überbringt Faschingskrapfen! Piraten, Hexen, Prinzessinnen und Cowboys freuen sich!
Herzliche Einladung an ALLE!
Gemeinde und Pfarre luden zur gemeinsamen Feier der Jubilare ins GH Kaltenbrunner ein. Bgm. Martin Ritzmaier, Vbgm. Monika Leimhofer und die geschäftsführenden...
Die Konzertwertung des Bezirks Melk fand diesmal wieder in Mank statt. Am Sonntag, den 9.11.2014 fanden sich ca. 20 Musikvereine ein, um ihre Musikstücke bewerten...
Schon im fünften Jahr ist die Volksschule St. Martin-Karlsbach nun gesundheitsfördernd aktiv. Am 14. Oktober gab’s darum auch allen Grund zum Feiern. Die Volksschule...
Am 24. Oktober 2014 segnete Pfarrer Daniel Kostrzycki das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Ennsbach. FF-Kommandant OBI Franz Heiß konnte...
Bevor der Winter kommt, ist die Erneuerung der Wasserleitung, der Straßenbeleuchtung und die Sanierung der Gemeindestraße abgeschlossen.
In Ennsbach ist die Sanierung und Asphaltierung des Sonnenweges abgeschlossen.
Der Ausbau der Gemeindestraße "Am Sonnenhang" sowie die Errichtung eines Straßenprovisioriums ist abgeschlossen. Für den Winter gerüstet ist man in Habich, denn...
Kürzlich wurden die Arbeiten beim Dorfplatz in Karlsbach abgeschlossen. Um bei Festen den Platz optimal nutzen zu können, entstand eine Steinschlichtung als Abgrenzung...
Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche bemalten am 29. September 2014 die Kinder der Volksschule St. Martin-Karlsbach den Parkplatz neben der Volksschule. ...
In der Hengstbergstraße wird die Straße saniert, zur Hebung der Verkehrssicherheit ein Gehsteig errichtet und Straßenbeleuchtung installiert. In Karlsbach...
Heuer gab es in den Ferien ein Angebot für Line Dance, das Gemeindeamt und die Feuerwehr St. Martin wurden besucht, bei der Fackelwanderung zu den Linden gab es...
Am Sonntag, den 7. Sep. 2014, fand in Kochholz, Dunkelsteinerwald, die Marschmusikbewertung des Bezirkes Melk statt. 16 Kapellen traten in den verschiedenen Stufen...
Am Sonntag, den 20. Juli 2014, wurde den Opfern des Luftkampfes über St. Martin im Jahr 1944 gedacht. Der ÖKB Ortsgruppe St. Martin-Karlsbach errichtete Gedenksteine...
Fleißig wird Rasen gemäht, gestrichen und abgeschliffen... Fortsetzung folgt ...
Nachdem die Spurwege betoniert und trocken waren, konnten diese ausgefüllt werden.
Die Ferialarbeiter/innen sind fleißig beim Arbeiten. Foto: Marlene beim Montieren eines Schildes ...
In den nächsten Wochen wird die Landesstraße bei der Ortseinfahrt von St. Martin (vom Hengstberg kommend) saniert und Oberflächenentwässerungsmaßnahmen gesetzt....
|< | < | 5| 6| 7| 8| 9| 10 | 11| 12| > | >|