lebenswert.erwanderbar.schön
Startseite > Aktuelles > Aktuelles in St. Martin-Karlsbach > Fotogalerie
63 Freiwillige reinigten das gesamte Gemeindegebiet
Am vergangenen Wochenende fand in St. Martin-Karlsbach der alljährliche Frühjahrsputz statt – diesmal erstmals organisiert von den beiden Umweltgemeinderäten Andreas Hohlbein und Rene Pietschnig, die damit die Organisation von den Naturfreunden übernahmen. Insgesamt beteiligten sich 63 engagierte Helferinnen und Helfer, darunter auch viele Kinder, an der groß angelegten Aktion.
Gemeinsam wurde jede größere Straße im gesamten Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Das Ergebnis: 15 volle Müllsäcke, was rund 75 Kilogramm Abfall bzw. 0,9 Kubikmeter entspricht. Besonders auffällig war dabei die große Menge an Zigarettenstummeln, die achtlos weggeworfen wurden.
Die Organisatoren richten daher einen dringenden Appell an Raucher: „Bitte werfen Sie Ihre Zigaretten nicht mehr aus dem Autofenster oder in die Natur. Jeder einzelne Stummel verschmutzt die Umwelt und braucht Jahre, um abgebaut zu werden.“
Nach getaner Arbeit wurden alle Helferinnen und Helfer mit einer Stärkung belohnt. Die Gemeinde St. Martin-Karlsbach übernahm die Kosten für Schnitzelsemmeln und Getränke, die Essenslieferung erfolgte durch Mayr und Kathrin Pietschnig sorgte für die süße Nachspeise.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die mitgeholfen haben, unsere Gemeinde ein Stück sauberer und lebenswerter zu machen – besonders den jüngsten Teilnehmern, die mit großem Einsatz dabei waren.